Nach dem Wochenende ist vor dem Wochenende! Auch wenn das Wochenende gerade erst vorbei ist und der „Uni-Alltag“ wieder an der Tür klopft, gibt es trotzdem Grund zur Freude! Am Donnerstag bekomme ich nämlich das erste Mal Besuch aus Deutschland, und zwar von meinem Freund 🙂 Aber darüber berichte ich dann nächste Woche 😀 Denn heute gibt’s erstmal Infos für alle feierwütigen Party People!!
Es vergeht hier tatsächlich kein Wochenende ohne Feierei- wie auch, wir müssen ja schließlich alle Clubs mal gesehen haben 😀 Für alle, die eine heiße Sohle aufs Parkett legen wollen, gibt es hier definitiv mehr als genügend Möglichkeiten- wo ein Wille, da ein Club 😀
Im City Center reiht sich eine Disco bzw. Bar an die andere, da sollte für jeden etwas dabei sein. Man muss aber damit rechnen, relativ viel für den Eintritt zu bezahlen. Also im Durchschnitt ca. £ 7 pro Club. Wobei ich natürlich nur den Vergleich zu Emden habe und dort gibt es ja nur den EINEN Club, das Mozo 😀 Wahrscheinlich ist es zu anderen (größeren) Städten relativ günstig^^ Es gibt aber auch „special deals“, also dass man z.B. £10 Eintritt bezahlt, dann aber in zwei Clubs kann (das ist z.B. beim „House of Smith“ und „Florita’s“ so 🙂 ).
Kurz, kürzer, Newcastle
Also zum Thema Kleidung und Party müsst Ihr Euch definitiv auf sehr knappe Outfits einstellen- das läuft kleidungstechnisch nach dem Minimalprinzip 😀 Getreu dem Motto „Je knapper, desto besser“ frieren die Mädels hier quasi um die Wette, wobei das für sie wahrscheinlich der Normalzustand ist. Ich habe mich aber irgendwie immer noch nicht an den Anblick gewöhnt und ertappe mich immer wieder selbst dabei, wie ich die Girls anstarre und ihnen am liebsten ne dicke Jacke überziehen will 😀 Andererseits muss man aber auch zugeben, dass es hier fast unmöglich ist, warme Jacke zum Feiern anzuziehen, weil es in den Clubs nahezu keine Garderoben gibt…das ist leider wirklich ein Problem 🙁 Momentan ist es hier temperatur-technisch noch relativ angenehm und da wir meistens sowieso mit einem Taxi/Uber fahren, reicht ein dünnes Jäckchen. Ich frage mich aber nur, wie das die nächsten Wochen noch werden soll, wenn’s wirklich kälter wird 😀
Places to be
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich, obwohl ich nun schon fast seit zwei Monaten hier bin, trotzdem noch nicht alle Clubs gesehen habe- man kann es fast an einer Hand abzählen 😀
Was ich aber definitiv empfehlen kann, sind die „International Partys“. Einziger Nachteil daran: Sie finden meistens im „Grey’s Club“ statt, der leider fürchterlich stinkt 🙁 Trotzdem war die Stimmung dort bisher immer sehr gut und man lernt viele Internationals kennen 🙂
Hier ist z.B. ein Foto von meiner lieben Mitbewohnerien, Sofia und mir (sie kannte ich natürlich vorher schon^^ 🙂 )
Ansonsten sind das „Perdus“, „House of Smith“ und das „Florita’s“ noch ganz cool. Die liegen (so wie die meisten Clubs) alle nebeneinander. Zu den Getränkepreisen kann ich leider gar nicht sooo viel sagen, da ich mir meistens nichts mehr in den Discos kaufe^^
Wenn Ihr mal eine „typisch deutsche“ Bar sehen wollt, dann ist der „Bierkeller“ genau das richtige! Hier werden alle Stereotypen Deutschlands bedient 😀 Dort wird nicht nur im Dirndl auf den Tischen getanzt ( wer braucht schon Tanzflächen?!^^), sondern man kann sich auch die Bretzn mit dem Frankfurter Würstchen einverleiben 😀 Außerdem kann man dort noch ne kleine Fotosession machen. Dank den sogenannten „photo booths“ enstehen dann solche „tollen“ Bilder 😀
Aber keine Sorge: Für alle, die einfach mal gemütlich etwas trinken gehen wollen, gibt’s hier auch wahnsinnig viele Pubs und Bars. Ich habe mir sagen lassen, dass „The Botanist“ ein brandheißer Tipp für leckere Cocktails ist! Ich werde mich hoffentlich auch nochmal selbst davon überzeugen können 😀
Trick or Treat
Halloween wird hier, ähnlich wie in den USA, ganz groß geschrieben! Jeder verkleidet sich, es wird geschmückt bis der Arzt kommt und wahnsinnig viele Clubs werben mit Preisen für das beste Kostüm. Allerdings werden die Eintrittspreise hier nochmal ordentlich die Eintrittspreise angehoben :/ Hier bei uns, im Trinity Square, ist auch schon alles schaurig-schön 🙂
Wenn Ihr noch ein paar Ideen zum perfekten „Horror-make-up/Outfit“ braucht, gibt’s hier noch die passende Inspiration 🙂
So, das war ein kleiner Vorgeschmack auf das Nightlife von Newcastle, überzeugen müsst Ihr Euch dann (hoffentlich!) selbst davon 🙂
Bald gibt’s wieder mehr von mir!
Bis dahin wünsche ich Euch eine tolle Woche und „Happy Halloween“!
Carmen 🙂
Schreiben Sie einen Kommentar
* Pflichtfelder