11.11.2016 – Nein, nicht der Start für Karneval … und auch nicht besonders, weil endlich mal ein Tag frei war… Was dann fragt Ihr Euch ? Ein besonderer Feiertag in Kanada stand an, mit einem sehr melancholischen Hintergrund. Remerbrance Day. Auch wenn wir Studenten jeden Tag an dem keine Vorlesung stattfindet feiern, dieses mal gab es einen besonderen Anlass an dem die Kanadier eine Zeremonie abhalten.
Kurzer Hintergrund zum dem ganzen Anlass… Dieser Tag ist ein Gedenktag in Kanada der auch bekannt ist als Poppy Day. Ich habe mich schon einige Tage im Voraus gefragt, warum alle Menschen eine rote Ansteckblume tragen, mir aber erstmal nichts weiter dabei gedacht. Als ich dann am Vorabend ein paar kanadische Freunde darauf ansprechen konnte, haben diese mir erzählt, dass es wegen dem anstehenden Remembrance Day ist. Diese Blume gilt als ein Symbol des Gedenkens an die zahl- und namenlosen Opfer von Krieg. Der Feiertag ist zu Gedenken der Gefallenen Soldaten im ersten Weltkrieg heutzutage und wird deshalb am 11.11 celebriert, da es das Ende des ersten Weltkrieges war.
In Nanaimo brannte endlich mal die Hütte, um es sprichwörtlich zu sagen. Wenn sonst auch nur wenige Menschen auf den Straßen anzutreffen sind, stand an diesem Tag der Ort Kopf.
Und eins sei gesagt: Trotz des schlechten Wetters und des miesen, fiesen Regens … die Kanadier bleiben standhaft. Da kennen die nichts! Wird halt einfach im Regen getanzt wie man so schön sagt, aber ich bin es ja aus Emden gewohnt 🙂 und deswegen habe ich mich selbstverständlich angeschlossen!
Hier mal ein paar Bilder um Eindrücke zu gewinnen und ein kleines Video. Habe versucht etwas von der Zeremonie aufzunehmen. Bitte wundert Euch nicht, warum es irgendwann so still ist und schaut bitte weiter. Ihr werdet sehen…
In einer zweiten Passage im Film wird die Flagge auf einmal herunter gelassen. Wer sich schon immer mal gefragt hat, warum Flaggen auf Halbmast hängen… um Trauer auszudrücken. An dieser Stelle, danke Paul für diese Information 😀 .
Wem das jetzt zu viel des Guten in Sachen Geschichte war, der sollte gespannt sein auf meinen nächsten Blog. Habe doch tatsächlich zweimal an diesem Wochenende die kanadische Hymne gehört. 😎
Beim zweiten Mal allerdings nicht wegen einem Feiertag…
Bis dahin,
Liebste Grüße
Sarah
Schreiben Sie einen Kommentar
* Pflichtfelder