…und dann kommt doch alles anders

angelina_loecken@web.de' von Angelina | 24.05.2018

So schön und erfreulich wie der Post über Stockholm, wird dieser leider nicht.
Wie in dem letzten Eintrag schon erwähnt, hatten wir in der letzten Zeit ein paar Probleme hier. Und dazu nun mehr.

Wir haben unsere Wohnung nur bis zum 01.06 gemietet, da uns gesagt wurde, wir können einfach Anfang Mai Bescheid geben und die Miete verlängern, wenn wir genau wissen, wenn wir die Klausuren schreiben.
Das haben wir dann auch gemacht und es wurde uns auf Booking.com sowie Airbnb verwiesen. Wir sollten ernsthaft unsere Zimmer darüber buchen und hätten für 14 Tage 400€ zahlen sollen. 1. hätte der Zeitraum nicht gepasst und 2. wollten wir garantiert nicht so einen Wucherpreis zahlen.
Außerdem sind in den letzten Wochen immer wieder irgendwelche Menschen für ein paar Tage ein- und ausgezogen. Die Wohnung wurde uns ganz normal als Wohnung angepriesen und hinterher hat sich dann auch herausgestellt, dass man freie Zimmer einzeln als eine Art Hostel mieten kann. Bis Anfang Mai kam das zum Glück nicht vor, aber nun hatten wir schon einige kurze Gäste, was einfach nur total komisch ist. Da liegt man abends im Bett und möchte schlafen und es zieht ein wildfremder Mensch ein. Manchmal hat man die Leute irgendwann kurz in der Küche getroffen und dann festgestellt, dass die schon ein paar Tage da sind, man davon aber nichts mitbekommen hat. Das Office sagt uns nie bescheid, wenn jemand neues einzieht.
Wie auch immer. Wir haben uns dann irgendwie auf Biegen und Brechen eine neue Wohnung für die restlichen 20 Tage gesucht. Zum Glück waren noch zwei Zimmer bei einem Kumpel von uns frei, die man für einen Monat mieten konnte.

Ein paar Tage später dann die nächste Überraschung. Wir haben eine weitere Rechnung über 77 € bekommen – natürlich wie immer auf lettisch und hatten keine Ahnung wofür die war. Es hat sich dann herausgestellt, das wir noch ein paar Tage im Januar und Mai nachzahlen sollten. Unser Vermieter hat uns jedoch die ganze Zeit irgendwelche falsche Informationen gegeben und uns gesagt wir zahlen ab Februar. Da wir dann immer für den nächsten Monat im Voraus bezahlt haben, hätte das alles genau gepasst. Und auch auf unseren Rechnungen stand immer der volle Monat. Nach ein paar Diskussionen mit unserem Vermieter über Facebook hat er sich dann bereit erklärt vorbei zukommen und über das Problem zu reden.
Vor dem Gespräch hat er zwar schon eingesehen, dass die Buchhaltung einen Fehler gemacht hat und nicht die genaue Mietdauer eingetragen hat. Angeblich hätte er uns gesagt man zahlt direkt ab Einzugstag d.h. 26.01 bis zum 26.01. Hat er uns natürlich nichts von gesagt und da wir es aus Deutschland ja nur monatlich bzw. bis zum 15. kennen, haben wir es nicht eingesehen aufgrund falscher Informationen die Rechnung zu bezahlen. Dann hätte es wenigstens auf den Rechnungen stehen sollen. Nach einigem hin und  her hat er sich dann bereit erklärt die Hälfte unserer Rechnung zu bezahlen.
Wir haben ihn dann auch gleich wissen lassen, dass es wirklich blöd ist, die Wohnung als so eine anzupreisen, wenn die Zimmer einzeln als Hostelzimmer vermietet werden.
Jetzt sind wir einfach nur noch froh, wenn wir nächste Woche ausziehen können.

Am Wochenende haben wir dann auch direkt unsere „we are happy to move out“ und „goodbye“ Party von unserer Mitbewohnerin geschmissen. Da auch die anderen zwei Zimmer vergeben waren, hatten wir auch zwei Gäste, was uns dann aber egal war. Die wussten anscheinend auch nicht, dass wir dort länger wohnen und Erasmus Studenten sind. Der eine fand es okay, dass wir eine Party hatten und die andere sieht man nie und wenn man sie sieht, schaut sie nur böse und geht meistens wortlos weiter.
Unsere Mitbewohnerin hat dann aber doch schon ein paar Leute eingeladen, die sonst niemand kannte und somit war die Bude voll. Diese besagte wortlose „Mitbewohnerin“ kam dann irgendwann in die Küche und fragt uns, ob wir die Tür nicht zumachen können. Auf diese Idee wären wir natürlich gar nicht gekommen, aber man eine Tür ja nicht schließen, wenn man keine Tür in der Küche hat 😀
War blöd für sie, war aber auch blöd für uns. Dann soll das Office genau solche Informationen weitergeben.
Also lasst euch im Auslandssemester nicht über den Tisch ziehen, klärt alles genau ab und hebt bloß die Rechnungen auf. Denn diese haben uns ein wenig gerettet.

Ansonsten haben wir die Tage draußen in der Sonne genossen, denn das Wetter ist hier ausgezeichnet. bis zu 24 Grad ist wohl untypisch für Riga im Mai – uns gefällt es sehr gut.

Jetzt ruft aber auch schon eine kleine Abschiedsfeier einer Freundin.

Nächste Woche dann mehr über Vilnius in Litauen 🙂

Schreiben Sie einen Kommentar

CAPTCHA-Bild
*

* Pflichtfelder

Hochschule Emden/Leer - Fachbereich Wirtschaft


Constantiaplatz 4 • 26723 Emden
E-Mail: deinestimme.wirtschaft@hs-emden-leer.de